Participating Countries
40% der Weltbevölkerung ist an dem SKA-Projekt beteiligt und hat somit den Status eines globalen Unternehmens.
Aktuell sind zehn Länder Mitglied der SKA-Organisation: Australien, Kanada, China, Deutschland, Italien, Neuseeland, Südafrika, Schweden, die Niederlande, und das Vereinigte Königreich. Indien ist ein assoziiertes Mitglied. Weitere Länder haben Interesse an einer Mitgliedschaft angekündigt, was zu einem zukünftigen Wachstum der Organisation führen wird.
Zudem sind außer den 11 Mitgliedsländern, die den Kern der SKA-Organisation bilden, weitere 100 Organisationen in über 20 Ländern, an dem Design und der Entwicklung des SKAs beteiligt sind.
Hier sind einige entscheidende teilnehmenden Nationen:
- Australien: Department of Industry
- Kanada: National Research Council
- China: National Astronomical Observatories of the Chinese Academy of Sciences
- Deutschland: Federal Ministry of Education and Research
- Italien: National Institute for Astrophysics
- Neuseeland: Ministry of Economic Development
- Südafrika: National Research Foundation
- Schweden: Onsala Space Observatory
- Die Niederlande: Netherlands Organisation for Scientific Research
- Das vereinigte Köningreich: Science and Technology Facilities Council
Indiens National Centre for Radio Astrophysics ist ein assoziiertes Mitglied des SKAs
(NB * alle Mitgliedsländer + Brasilien, Frankreich, Japan, Malta, Südkorea, Polen, Portugal, Russland, Spainien, USA)